Warum bin ich bei Light of Hope?
Ich bin Teil von Light of Hope, weil ich festgestellt habe, dass Menschen sich mir gerne öffnen, besonders während meiner Arbeit als Tattookünstlerin. Durch meine eigenen Lebenserfahrungen weiß ich, wie schwer es sein kann, sich wieder aufzurappeln. Während ich meine Kunden tätowiere, erzähle ich ihnen von meinen eigenen Hürden und wie ich sie gemeistert habe. Es erfüllt mich mit großer Freude, anderen zu helfen, und bei Light of Hope habe ich endlich die Möglichkeit dazu.
Meine Hobbys:
Täglich praktiziere ich Pilates und Yoga und lebe meine Kreativität aus, indem ich male und schreibe. Als Pflanzenliebhaberin kümmere ich mich liebevoll um meine grünen Mitbewohner und bilde mich kontinuierlich im Bereich der Heilpflanzen weiter.
Meine größte Stärke:
Meine größte Stärke liegt darin, dass ich sehr reflektiert und hilfsbereit bin.
Meine Top 3 Schwächen:
Ich neige zum Perfektionismus und dazu, Dinge aufzuschieben. Außerdem empfinde ich eine gewisse Scheu vor Höhen und meide daher Situationen, in denen ich damit konfrontiert werde.
Lieblingsessen:
Ich bin ein großer Fan der asiatischen Küche.
Größte persönliche Herausforderung:
Meine größte Herausforderung war es, meine eigenen Grenzen zu erkennen und zu wahren.

Umgang mit Stresssituationen:
In stressigen Zeiten lebe ich bewusst und achtsam. Eine gesunde Ernährung, viel Bewegung und Sport helfen mir, mich ausgewogen zu fühlen.
Einfluss auf meine Entscheidung, Light of Hope Therapeutin zu werden:
Das erste Gespräch mit Dincer hat mich sofort angesprochen und mir ein Gefühl von Vertrautheit vermittelt. Die Arbeit bei Light of Hope entspricht meinen eigenen Werten und Überzeugungen.